Mein Weg– MEHRWEG

Dorit Zimmermann • 27. August 2025

Mein Weg– MEHRWEG


Auf Einladung der Gemeinde Gräfelfing präsentierten die „Plastikpaten“ am 27. Juni 2024 auf der Landesgartenschau in Kirchheim ihre Aktion „Mein Weg – Mehrweg“. In einem riesigen Einwegbecher, randvoll mit benutzten To-go-Bechern, steckten acht Infotafeln mit kurzen Statements zu den Auswirkungen der kunststoffbeschichteten Becher auf unsere Umwelt und das Weltklima. Da stand u.a. zu lesen:

Mülleimer quellen über

  • In Deutschland landen stündlich 320.000 Einweg-Becher im Müll. ☹
  • Kunststoffbeschichtete Pappbecher füllen 8 Mio. Stadtmülleimer pro Jahr. ☹


Drei Plakate informierten über die Ergebnisse der Mehrwegangebotspflicht – im ersten Jahr sind lediglich 1,6 Prozent der 14,8 Milliarden Getränke und Speisen, die 2023 to-go verkauft wurden, in Mehrwegbehältnissen über die Theke gegangen – und über das Einwegkunststofffondgesetz, das 2025 bundesweit eingeführt werden soll, um die Hersteller von Einwegverpackungen an den Reinigungskosten zu beteiligen, die den Kommunen durch Littering entstehen.


Um mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen, luden wir sie ein, an einer Umfrage teilzunehmen. Unter der Überschrift „Wie kann Mehrweg zur Regel werden?“ boten wir den Teilnehmenden sechs Optionen an. Mehrfachankreuzen war erlaubt. Die Wahlmöglichkeiten enthielten Lösungsansätze zur Eigenverantwortung der Nutzer, zur Lenkungsfunktion des Gesetzgebers und zur Verantwortung von Gastronomie und Handel.

Dorit Zimmermann


Dorit Zimmermann und Hildburg Kraemer von den Plastikpaten auf der Landesgartenschau in Kirchheim